03.05.2021
Anfrage
Was bedeutet Segnen?
Im Zuge der Diskussion um die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare stellt sich mir die Frage, was segnen theologisch/kirchenrechtlich bedeutet. Ist es nicht eine Bitte, dass Gott segnet („Es segne euch ...“)? Oder segnet ein Bischof/Priester doch selber? Andreas Hevicke, per E-Mail
Ihr Eindruck ist richtig: Allein Gott ist Spender von Segen und Heil. Wir Menschen können nur darum bitten – jeder von uns. Deshalb ist ein bischöflicher Segen nicht segensreicher als der Kindersegen eines Großvaters.
Allerdings ist die Segensbitte kein vorsichtiger Vorschlag nach dem Motto: „Ich frag’ mal, aber mach’, was du willst.“ Es ist vielmehr eine Bitte im Sinne einer festen Zusage: Ich, Mensch, sage dir fest zu, dass Gott dich segnet, dass er für dein Leben Gutes will. Das entspricht dem Wortsinn von benedicere, segnen: Gutes zusagen.
Wichtig ist außerdem, dass derjenige, der die Segensbitte ausspricht, nicht einfach nur ein fremdes Anliegen weitergibt, wie ein Anwalt, der aus beruflichen Gründen einen Antrag für seinen Klienten einreicht, egal, wie er selbst zur Sache steht. Wer um Gottes Segen bittet, steht voll dahinter. Er oder sie sind zutiefst überzeugt, dass die Segensbitte gerechtfertigt ist und Gott sie deshalb erfüllen wird.
Und damit sind wir bei Ihrem Ausgangspunkt, dem Segen für gleichgeschlechtliche Paare angelangt. Wer ihnen in einer Segensfeier Gottes Segen zusagt, muss zutiefst davon überzeugt sein, dass Gott Gutes mit dem Paar vorhat, dass es, biblisch gesprochen, „seinen Gefallen findet“. Dieser Überzeugung ist längst nicht jeder in der Kirche, deshalb lehnen sie die Segnung ab.
Hinzu kommt: Wenn Sie oder ich gebeten würden, solch eine Feier zu gestalten, könnten wir das als gläubige Privatperson tun; kein Canon des Kirchenrechts widerspricht dem. Ein Diakon, Priester oder Bischof ist aber nicht nur Privatperson, er ist auch Amtsträger und repräsentiert als solcher den festgeschriebenen Glauben der Kirche.
Und darum geht es in der Debatte ja letztlich: ob jemand nicht nur als Christ im privaten Wohnzimmer, sondern als Amtsträger in der Kirche einem gleichgeschlechtlichen Paar den Segen Gottes fest zusagen kann und darf.
Susanne Haverkamp