03.08.2021
Kibo-Sommerserie 2021
Um die Ecke unterwegs
Die Corona-Pandemie ist noch nicht überstanden, deshalb sind viele Menschen zögerlich, was das Reisen betrifft. Wir setzen deshalb unsere Serie "Um die Ecke unterwegs" fort und stellen Ziele vor, die sich für eine spirituelle Radtour, eine Wanderung oder einen kurzen Pilgerweg lohnen. Zum Nachlesen finden Sie die Texte hier als pdf-Dateien zum Herunterladen.
Teil 1: Grüne Oase mit Gartenteich: Zu Gast im Garten von Johannes Wiemker in Lingen Herunterladen [1]
Teil 2: Magische Maiburg: eine Wanderung im Waldgebiet Maiburg im Osnabrücker Land, vorbei an Teichen, sagenhaften Teufelssteinen und der "Hexentreppe" Herunterladen [2]
Teil 3: Stille Zeit an der Vechte: ein Spaziergang auf dem Pilgerweg zwischen Nordhorn und dem Kloster Frenswegen Herunterladen [3]
Teil 4: Verabredung mit dem Wald: Waldmedizin ist inzwischen ein anerkanntes Forschungsgebiet. Beim "Waldbaden" geht es um das bewusste Erleben der Pflanzen und des Augenblicks - eine Schulung der Sinne und der Achtsamkeit. Herunterladen [4]
Teil 5: In der Stadt Twistringen und ihren Ortschaften gib es ungewöhnlich viele Wegekreuze, Marienbilder und Kapellen. Am besten entdeckt man sie auf der "Twistringer Seelentour" mit dem Fahrrad. Herunterladen [5]
Teil 6: 850 Jahre alt ist das ehemalige Zisterzienserkloster Loccum. Wer es besucht, kann Geschichte spüren. Und es lohnt sich auch, die Wanderschuhe einzupacken, denn Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen verbindet ein Pilgerweg. Herunterladen [6]
Teil 7: Bis zu 30 Klöstern gab es einst in Ostfriesland. Nur wenige sind noch zu sehen. Wer eine Ahnung bekommen möchte, wie früher die Mönche gelebt haben, kann die Klosterstätte Ihlow besuchen. Herunterladen [7]