13.11.2012
21. November
Emmanuel d' Alzon
Emmanuel d‘ Alzon
Geschichte: Emmanuel d‘ Alzon war Pfarrer, dann Generalvikar in Nîmes. Er gründete 1845 dort die „Augustiner von der Aufnahme Mariens“, die „Assumptionisten“. Sie wollten das katholische Christentum verbreiten, um die Wiedervereinigung der getrennten Kirchen zu ermöglichen. Auch ein weiblicher Zweig, die „Assumptionistinnen“, wurde etabliert. Besonders bemüht war Emmanuel d‘ Alzon, die Orthodoxe Kirche von Russland zur katholischen Kirche zu bringen.
Der Orden wurde 1923 päpstlich anerkannt. Er ist heute in vielen Ländern aktiv, besonders in Südamerika.
Herkunft des Namens: „Gott ist mit uns“ (hebräisch)