16.05.2023

Mitmachaktion zum Abschied von Bischof Bode

"Wir geben dem Bistum ein Gesicht"

Der Katholikenrat lädt Gläubige aus dem gesamten Bistum Osnabrück zu einer außergewöhnlichen Mitmachaktion ein. Anlass ist die Verabschiedung von Altbischof Franz-Josef Bode am 4. Juni. Jeder Einzelne ist gefragt.

So in etwa könnte das Ergebnis aussehen. Foto: privat

Katharina Abeln, Vorsitzende des Katholikenrates, hat eine besondere Idee für die Verabschiedung des zurückgetretenen Bischofs Franz-Josef Bode: In den vergangenen 27 Jahren habe er das Bistum in vielfältiger Weise geprägt und ihm „ein Gesicht nach außen gegeben“, schreibt sie in der Ankündigung einer Aktion. Dabei fänden sich neben Krisen auch positive Ereignisse, die von vielen Gemeindemitgliedern mitgetragen und entwickelt worden seien. Neben Zukunftsgesprächen wurde auch ein Katholikentag gefeiert oder das Bistum ging ökumenische Schritte. Auch persönlich fanden zahlreiche Begegnungen statt. Für diese Zeit möchte sie sich im Namen des Katholikenrats bedanken.  

Wie genau sieht die Mitmachaktion aus? Jeder, der sich beteiligen möchte, kann ein Foto von sich machen, das möglichst nur Kopf und Schultern zeigt und vor einem schlichten Hintergrund aufgenommen wurde. Die Fotos werden in einen Domumriss eingesetzt, in dem am Ende also viele einzelne kleine Gesichter zu sehen sein werden. Das Bild wird ausgedruckt an den Altbischof überreicht. 

Gespeichertes Porträt im Internet hochladen

Das gespeicherte Porträtfoto muss auf einer Internetseite hochgeladen werden (siehe Link am Ende dieses Beitrags). Dann muss die Option „Dateien hinzufügen“ ausgewählt werden, woraufhin sich der Dateienordner des Geräts öffnet. Nachdem die richtige Datei ausgewählt und angeklickt wurde, muss man auf „Öffnen“ klicken und im Anschluss nur noch den Namen und die E-Mail-Adresse eingeben und auf „Hochladen“ drücken. Der Einsendeschluss ist Mittwoch, der 24. Mai. 

Das Gesamtbild wird nach der Überreichung an den Bischof auch auf der Homepage des Bistums und auf der Seite des Katholikenrates veröffentlicht. Jeder, der teilnimmt, erklärt sich zu der Veröffentlichung bereit. 

Katharina Abeln wünscht sich, dass sich viele Teilnehmer finden und auch Fotoaktionen nach Gottesdiensten, in Kommunion- und Firmgruppen oder in anderen Kreisen stattfinden, um möglichst viele verschiedene Gesichter auf dem Bild zu haben. 

Ayleen Over

Hier ist der Link zur Dropbox