20.11.2014

Für Sie gelesen, gehört, gesehen

Verführerischer Buchwinter

Eines muss in den kommenden Wochen niemand fürchten: das Wetter. Es erwartet Sie ein verführerischer Bücherwinter, der auch einstimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Matthias Zumbrägel, Leiter der Dom Buchhandlung in Osnabrück, stellt seine Buchentdeckungen vor.

 

 

Nach der Autorenlesung im Forum am Dom haben mich die Weihnachtsgeschichten und -gedichte von Andreas Knapp sehr beeindruckt. Mal ernst, mal heiter, aber immer in die Tiefe führend wird das Weihnachtsgeheimnis beleuchtet. Ein idealer Begleiter.

Andreas Knapp: Mit Engeln und Eseln. 14,90 Euro
 

 

 

 

 

 

Sehr gefallen hat mir auch das Hörbuch „Weihnachten“ – mit einer Geschichte von Marie von Ebner-Eschenbach, mit Musik und Geschichten von Rilke, Gellert, Storm und anderen.

CD: Eine Geschichte, Gedichte und Musik zu Weihnachten. 9,99 Euro
 

 

 

 

Gerade in der Weltliteratur ist die Heilige Nacht nicht immer nur eine „Stille Nacht“. Da kann es durchaus auch zu nachdenklichen Momenten kommen.

Stille Nacht, besinnliche Nacht; Hintergründige Geschichten zur Weihnacht. 8,95 Euro
 

 

 

 

 

 

Mit großem Vergnügen habe ich die ersten beiden Papstkrimis der Autoren Alba und Chorin gelesen. Jetzt ist ein dritter Band erschienen: Es weihnachtet in Rom, und ein junger Priester verschwindet unter mysteriösen Umständen – sehr vergnüglich.

Johanna Alba & Jan Chorin: Hosianna! Ein Papst-Krimi. 9,99 Euro
 

 

 

 

 

 

Im Ellermann Verlag ist in diesem Jahr wieder ein richtiges Familienbilderbuch erschienen: Der große Weihnachtsbilderbuchschatz enthält klassische und moderne Bildergeschichten rund um die Weihnachtszeit. Zum Anschauen, Vorlesen und Träumen.

Der große Weihnachtsbilderbuchschatz, mit Geschichten von Charles Dickens, Frauke Nahrgang, Anne Steinwart, Hewig Munck u.a. 12,99 Euro
 

 

 

 

Ein sehr schönes Kinderbuch für alle Kinder ab neun Jahren ist die Weihnachtsgeschichte „Weihnachtsmänner küsst man nicht“ von Sabine Ludwig mit wunderschönen farbigen Illustrationen von Sabine Wilharm. Achtung: Das Buch sollten Sie nur Kindern zum Lesen geben, die nicht an den Weihnachtsmann glauben!

Sabine Ludwig: Weihnachtsmänner küsst man nicht. 12 Euro
 

 

 

 

Kaum erwarten konnte ich das neue Weihnachtsbüchlein „Maria, ist das heilig oder kann das weg?“ aus dem Coppenrath Verlag. Wie lustig die schönste Zeit des Jahres sein kann, zeigen diese Texte. So gut, wie die Vorgängerbücher! Schenken Sie sich, Freunden und Bekannten ein Lachen und vor allem eine fröhliche Weihnachtszeit!

Maria, ist das heilig oder kann das weg? Halleluja!, 5,95 Euro
 

 

 

 

 

Und wer es etwas nostalgischer mag, dem kann ich nur das neue Weihnachtsbuch von Hermann Multhaupt „Weihnachtsnacht und Kerzenschein“ aus dem Benno Verlag empfehlen. Hier gibt es kompakt weihnachtliche Geschichten und Lieder, Rezepte und Bräuche von früher.

Hermann Multhaupt: Weihnachtsnacht & Kerzenschein. 14,95 Euro

 

 

Bestellung:

Die Dom Buchhandlung finden Sie in Osnabrück gleich gegenüber dem Dom, Domhof 2. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail über den Leserservice des Kirchenboten bestellen:
Telefon: 05 41/31 86 00; E-Mail: vertrieb@kirchenbote.de