21.10.2015
Für Sie gelesen, gehört, gesehen
Tröster in Zeiten der Trauer
Wenn ein lieber Mensch stirbt, verursacht die Trauer eine schmerzhafte Leere in uns. In dieser Phase ist es wichtig, Trost zu finden und den Verlust zu verarbeiten, aber auch ganz praktische Hilfe zu erhalten. Diese Ratgeber helfen, die schwere Zeit zu bestehen.
![]() |
Dieses Hausbuch vermittelt Hilfe und Unterstützung, es begleitet einfühlsam und kompetent. Neben konkreten Hinweisen zur Begleitung Sterbender zu Hause, in Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz bietet es Informationen zu allen notwendigen Schritten.
Peter Neysters: Getröstet werden,
Das Hausbuch zu Leid und Trauer, Sterben und Tod
978-3-466-37039-9
286 Seiten
Preis 21,99 €
![]() |
Dieses Buch zeigt Möglichkeiten, wie Eltern ihre Kinder und Kinder ihre Eltern in der eigenen Trauer verstehen lernen können. Einfühlsam und ideenreich macht die Autorin Mut, die Trauer und Erinnerung gemeinsam zu gestalten.
Für immer anders, Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds
978-3-8436-0245-7
143 Seiten
Preis 16,99 €
![]() |
Wie Kinder und Erwachsene in ihren kleinen und großen Trauerprozessen gut begleitet werden können, zeigen die beiden Autorinnen auf eindrucksvolle und Mut machende Weise.
Monika Sprecht-Tomann/Doris Tropper: Zeit zu trauern, Kinder und Erwachsene verstehen und begleiten
978-3-8436-0157-3
269 Seiten
Preis 17,90 €
![]() |
Die kreativen und vielseitigen Methoden der Autoren orientieren sich an den Themen, die Trauernde im Alltag beschäftigen, und regen einen lebendigen gegenseitigen Austausch an mit ausgearbeiteten Gruppentreffen.
Mechthild Schroeter-Rupieper: Praxisbuch Trauergruppen, Grundlagen und kreative Methoden für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
978-3-8436-0474-5
192 Seiten
Preis 17,99 €
![]() |
Besonders in schweren Stunden können gute Worte Trost schenken und das Herz wärmen. Mit ihrer Lebensnähe sind irische Segenswünsche solche guten Worte, die aus einer tiefen Weisheit erwachsen sind.
Hermann Multhaupt (HG.): Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten – Irische Segenswünsche für die Zeit des Abschieds
978-3-8367-1034-3
96 Seiten
Preis 8,95 €
![]() |
Die aktuelle Debatte um eine gesetzliche Regelung der Sterbehilfe nimmt Reiner Sörries zum Anlass, einen Blick in die Geschichte zu riskieren. Der Autor weitet durch seinen historischen Rückblick unseren Horizont und trägt zur Versachlichung der Debatte bei, indem er auf die Ursprünge und Hintergründe der einzelnen vertretenen Positionen eingeht.
Reiner Sörries: Vom guten Tod, Die aktuelle Debatte und ihre kulturgeschichtlichen Hintergründe
978-3-7666-1945-7
191 Seiten
Preis 17,95 €
![]() |
Dieses Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren enthält Bilder von ungeheurer malerischer Kraft, die eine Ahnung davon geben, wie sich ein großer Verlust anfühlen kann – und wie gut es ist, wenn man ihn nicht allein bewältigen muss.
Stian Hole: Annas Himmel
978-3-446-24532-7
48 Seiten
Preis 14,90 €
![]() |
Dieses Erinnerungsbuch lässt dem Leser Raum für die eigenen Erinnerungen und fordert ermutigend dazu auf, sie schriftlich festzuhalten. Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk an Trauernde. Es darf „wortlos“ als guter Begleiter in schweren Zeiten und einsame Stunde gegeben und empfangen werden.
Du bleibst mir nah, Tagebuch für Trauernde,
978-3-945006-00-9
161 Seiten
Preis 22,90 €
Dazu passend die CD: Elf Lieder von „Du bleibst mir nah …“ bis über „Ein Lächeln “ bis „Aufbruch“ singt Klaus-André Eickhoff auf einfühlsame Weise und mit tröstenden Texten für Menschen, die einen Verlust erlitten haben.
Klaus-André Eickhoff: Du bleibst mir nah, CD, Lieder in Zeiten der Trauer
Preis 16,99 €
![]() |
Mit dem Tod ist nicht alles aus – aber was kommt danach? Gibt es eine unsterbliche Seele? Ob gläubig oder nicht, ob religiös oder nicht – diese Fragen stellen wir uns alle. In diesem Buch kommen Menschen quer durch alle Religionen und Berufe selbst zu Wort. Was glauben diese Menschen wirklich? Sie regen an, eine eigene Antwort zu geben.
Iris Schürmann-Mock/Claudia Toll: Entdeckungsreisen ins Leben danach – wie wir uns das Jenseits vorstellen
978-3-8367-1005-3
183 Seiten
Preis 9,95 €
Bestellung:
Die Dom Buchhandlung finden Sie in Osnabrück gleich gegenüber dem Dom, Domhof 2. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail über den Leserservice des Kirchenboten bestellen:
Telefon: 05 41/31 86 00; E-Mail: vertrieb@kirchenbote.de
![]() |
„Finn kommt nicht wieder ..." Hilfe für den Umgang mit dem Tod im Bereich von Kinder- tagesstätten |
Das Bistum Osnabrück hat eine Broschüre über den Umgang mit Tod und Trauer in der Kindertagesstätte veröffentlicht. Darin gibt es Hintergründe und Tipps.
„Die Erfahrung mit dem Tod können wir Kindern nicht ersparen. Aber wir können sie begleiten und bei ihnen sein“, schreibt Seelsorgeamtleiterin Daniela Engelhard im Vorwort der Broschüre „Finn kommt nicht wieder …“. Die Frage nach dem Tod wirft meist neue Fragen auf: nicht zuletzt die Frage nach dem eigenen Glauben.
Die Arbeitshilfe ist gedacht für Erzieherinnen in Kindertagesstätten und pastorale Mitarbeiter in Kirchengemeinden. Sie enthält Informationen, Anregungen und Hintergrundmaterial über das, was bedacht werden muss, wenn der nahe Verwandte eines Kindes stirbt und wie bei einem Trauerfall die Arbeit in der Einrichtung gestaltet werden kann.
„Die Kindertagesstätte kann für trauernde Kinder und Erwachsene ein Ort sein, an dem der christlichen Hoffnung im Alltag Raum gegeben wird und wo diese Hoffnung, die über die Grenzen des Todes hinaus reicht, lebendig ist“, so Daniela Engelhard. Darin lägen große Chancen für Kinder, Familien und auch für das Team der Erzieherinnen. Es verändere die Atmosphäre eines Ortes wenn Menschen wissen: Hier kann ich mich sicher und geborgen fühlen.
Die Broschüre ist in Zusammenarbeit der Bereiche Kindertagesstättenpastoral und Hospizarbeit/Trauerpastoral des Bistums entstanden. Sie kostet 5 Euro und ist erhältlich im Osnabrücker Seelsorgeamt, Telefon 05 41/31 82 21; E-Mail: b.grote@bistum-os.de