19.03.2015
Für Sie gelesen, gehört, gesehen
Spannendes und Österliches
Zurück von der Leipziger Buchmesse, hat Matthias Zumbrägel, Leiter der Dom Buchhandlung Osnabrück, aus der Vielfalt interessanter Frühjahrsneuerscheinungen fünf Bücher ausgewählt: einen Krimi, einen Western, ein Gartenbuch, ein Kinderbuch – und einen Osterweg.
![]() |
Heiße Spur zu esoterischer Gemeinschaft
Lange erwartet wurde der sechste Fall für Carl Moerck und das Sonderdezernat Q. Aber es hat sich gelohnt, denn Jussi Adler-Olsen gelingt es wieder vortrefflich, einen Spannungsbogen bis zu einem furiosen Finale aufzubauen. Carl erfährt nach dem Selbstmord seines Kollegen Habersaat, dass das Sonderdezernat Q seine letzte Hoffnung ist in einem Jahre zurückliegenden, nie gelösten Fall. Während der Ermittlungen stochert Carl in alten Wunden und findet letztendlich eine Spur bei einer esoterischen Gemeinschaft. Das Ende ist wirklich eine Überraschung!
Jussi Adler-Olsen: Verheissung, Deutscher Taschenbuch Verlag, 19,90 Euro
![]() |
Männer auf Büffeljagd
Ein besonderer Lesestoff für Männer: Im Jahr 1870 zieht es Will Andrews, der enttäuscht ist vom Studium, in das Nest Butcher‘s Crossing. Mit drei weiteren Jägern trifft er nach wochenlanger Suche auf eine riesige Büffelherde und das Schlachten beginnt. Tausende von Tieren fallen den Jägern und Häutern zum Opfer. Wie „Stoner“ besitzt auch dieser Roman eine enorme Wucht und existenzielle Tiefe.
Ein eigenwilliger Western, der das Leben der Jäger auf anschauliche Weise – manchmal zu detailreich – mit aller Härte und allem Dreck, und auch mit der Wonne des ersten Bades nach acht Monaten in der selben Kleidung beschreibt. Zugleich eine zeitlose und ungemein packende Parabel über Sinn und Wahnsinn menschlichen Wollens und über die Zerbrechlichkeit von Würde und Zivilisiertheit.
John Williams: Butcher‘s Crossing, Deutscher Taschenbuch Verlag, 21,90 Euro
![]() |
Berühmte Frauen und ihre Liebe zur Natur
In sieben spannenden Lebensgeschichten beschreiben berühmte Gärtnerinnen, Schriftstellerinnen, Malerinnen und Wissenschaftlerinnen ihre Liebe zur Natur und zum Gärtnern. Die Lust und Leidenschaft, mit der die Frauen in ihren unterschiedlichen Gärten ihre Persönlichkeit ausdrücken und entfalten, regt den Leser an, es ihnen gleichzutun. Die Erfahrungen und Weisheiten dieser klugen Frauen verführen zum Träumen und Nachdenken.
Peter Braun: Kluge
Frauen und ihre Gärten, arsEdition, 19,99 Euro
![]() |
Geschichte über Freundschaft und Toleranz
Ein richtig tolles Kinderbuch in diesem Frühjahr ist ein Buch von Stefanie Taschinski: eine kluge Geschichte über Freundschaft und vor allem über große Hilfsbereitschaft und Toleranz. Lumi, ein Luchsmädchen, wohnt mit ihrer Tante Kette im Funklerwald. Zusammen mit ihren Freunden erlebt sie jeden Tag kleine und große Abenteuer. Doch eines Tages gerät Lumi in Gefahr. Sie rutscht in eine Felsspalte, aus der sie sich alleine nicht mehr befreien kann. Zum Glück entdeckt sie der Waschbärjunge Rus und rettet sie. Er ist mit seiner Waschbärenfamilie in den Funklerwald gekommen – auf der Suche nach einer neuen Heimat. Doch die Bewohner mögen keine Neuankömmlinge und versuchen, die Waschbären zu vertreiben. So gibt es neben der bewegenden Geschichte um Rus und Lumi jede Menge Spannung. Geeignet für Kinder zwischen neun und elf Jahren.
Stefanie Taschinski: Funklerwald, Verlag Friedrich Oetinger, 14,99 Euro
![]() |
Begegnungen mit dem Auferstandenen
Seit 2000 Jahren gehen Menschen in Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu den Kreuzweg. Der „Osterweg“ ist deshalb meine besondere Empfehlung für die Osterzeit. Zu Jahresbeginn starb der Priester und Maler Sieger Köder. Dieses Buch enthält 15 Bleistiftzeichnungen von ihm. Sie erzählen von Begegnungen mit dem Auferstandenen vom Ostermorgen bis zur Bekehrung des Saulus vor Damaskus. Die Meditationen und Gebetstexte stammen von Theo Schmidkonz. So ist eine neue Gebets- und Meditationsform im Anschluss an den Kreuzweg entstanden. Denn was wäre der christliche Glaube wert ohne die Botschaft von der Auferstehung!
Theo Schmidkonz: Osterweg – ein Weg der Hoffnung und des Lebens in 14 Stationen. Mit Bildern von Sieger Köder, Schwabenverlag, 16,99 Euro
Bestellung:
Die Dom Buchhandlung finden Sie in Osnabrück gleich gegenüber dem Dom, Domhof 2. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail über den Leserservice des Kirchenboten bestellen:
Telefon: 05 41/31 86 00; E-Mail: vertrieb@kirchenbote.de