21.07.2014

Für Sie gelesen, gehört, gesehen

Sommerschmöker

Ihnen fehlt noch die richtige Lektüre für den langersehnten Sommerurlaub? Oder Sie fragen sich, welches Buch Sie an lauen Sommerabenden auf dem Balkon oder im Garten lesen können? Diese romantischen und spannenden Schmöker lohnen sich!

 

 

Mord in der Provinz

Ein äußerst unzufriedener, gerade verlassener Kommissar, wird von Paris in die Provinz versetzt. Zum Glück besitzt er dort eine alte Ölmühle, die er aber dringend renoviert müsste, um sich ein wenig heimisch zu fühlen. Leider findet er dafür keine Zeit, da er sofort zu einem Mordfall gerufen wird. Auf sich allein gestellt, von den Dorfbewohnern teilweise sehr misstrauisch beäugt, muss er nun einen Fall klären, der ihm die Korruption und den Filz des Ortes vor Augen führt und die Aufklärung alles andere als leicht macht. Bei aller Spannung macht der Roman viel Lust auf Urlaub im Süden.

Cay Rademacher, Mörderischer Mistral, Dumont, 14,99 Euro

 

 

 

Liebe in Zeiten des Krieges

Selma, eine emanzipierte Frau, muss sich kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges zwischen zwei Männern entscheiden: Da gibt es ihren Verlobten Gero, der ihr sehr vertraut ist, und es gibt Robert, einen französischen Fotografen, in den sie sich heftig verliebt – eine Liebe, die in dieser Zeit fast unmöglich ist. Spannend, dramatisch und sehr romantisch. Ein herrlicher Sommerschmöker für alle Downtown-Abbey-Fans.

Heidi Rehn, Der Sommer der Freiheit, Droemer Knaur, 9,99 Euro

 

 

 

Das spannende Leben einer großen Heiligen

Zerrissen zwischen Liebe und Glauben: Die junge Landgräfin Elisabeth von Thüringen ist glücklich in ihrer Ehe. Aber sie sucht nach einem Weg, gottgefällig und einfach zu leben. Historisch gründlich recherchiert und spannend aufgebaut, erfährt man viel über die große Heilige des 13. Jahrhunderts. Von ihrer Kindheit in Ungarn führt die Autorin nicht nur durch das Leben der heiligen Elisabeth mit all ihren Mythen und Legenden, sondern sie beschreibt zugleich eine äußerst vielschichtige Zeit.

Sabine Weigand, Die Tore des Himmels, Fischer, 9,99 Euro

 

 

 

Vom Sinn des Lebens

Brett, eine junge Frau, deren Leben eigentlich schon fest verplant ist, wird durch den Tod der Mutter völlig aus der Bahn geworfen. Statt des Familienkonzerns erbt sie nur einige Briefe mit der Aufforderung, verschiedene Aufgaben zu lösen, die ihr Leben komplett verändern werden. Der Leser begleitet die Heldin voller Mitgefühl und Spannung, mit dem Erwarten, dass sie am Ende trotz des Verlustes der Mutter glücklich wird. Das Buch berührt auf vielfältige Weise und regt an, weiter darüber nachzudenken und vielleicht das eigene Leben zu reflektieren.

Lori Nelson Spielman, Morgen kommt ein neuer Himmel, Krüger, 14,99 Euro

 

 

 

Gefährlicher Mittsommer

Schwedischer Mittsommer kann auch mörderisch sein. In seinem fünften Fall klärt Thomas Andreasson den traurigen Tod eines Jugendlichen auf. Dabei hilft ihm wieder seine Jugendfreundin Nora. Ein spannender Krimi über die dunklen Seiten des hellsten Tages im Jahr, der auch nachdenklich stimmt.

Viveca Sten, Beim ersten Schärenlicht, Kiepenheuer, 14,99 Euro

 

 

Teaser-Foto: fotolia

Lesefutter speziell für junge Leser finden Sie hier

 

Bestellung:

Die Dom Buchhandlung finden Sie in Osnabrück gleich gegenüber dem Dom, Domhof 2. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail über den Leserservice des Kirchenboten bestellen:
Telefon: 05 41/31 86 00; E-Mail: vertrieb@kirchenbote.de