18.11.2015
Für Sie gelesen, gehört, gesehen
Lustiges und Besinnliches im Advent
Oft bestimmen Hektik und vorweihnachtlicher Stress den Advent. Die Buchempfehlungen von Matthias Zumbrägel, Leiter der Dom Buchhandlung Osnabrück, laden zum Innehalten und zum Erleben und Genießen dieser besonderen Zeit des Jahres ein.
![]() |
Die ideale Vorbereitung, um das Warten auf Weihnachten sinnvoll zu gestalten, sind schon seit Jahren die Bardeler Adventsmeditationen der Franziskaner. Für jeden Tag der Adventszeit bis zum 31. Dezember gibt es eine Text- und Bildmeditation von Pater Wilhelm Ruhe.
Bardeler Adventsmeditationen, 3 Euro, Verlag der Dom Buchhandlung
![]() |
Mit diesem Bilderbuch begleiten Kinder und Eltern die Kuh Lieselotte und ihre Freunde auf dem Bauernhof durch die Adventszeit. Es gibt Bastelideen, Rezepte, Spielideen und viel Wissenswertes, zum Beispiel über Tiere im Winter oder Weihnachtsgrüße in verschiedenen Sprachen. Und natürlich gibt es am Ende eine lustige Lieselotte-Weihnachtsgeschichte. Die farbenfrohen Illustrationen laden auf jeder Seite zum Beobachten und Entdecken ein. Für Kinder ab vier Jahren.
„Das große Lieselotte Weihnachtsbuch“, 14,99 Euro, Verlag Sauerländer
![]() |
Eine vergnügliche kleine Geschichtensammlung, die für Humor und Gelassenheit im Weihnachtstrubel sorgt. Mit heiteren Texten von Gerhard Polt, Wladimir Kaminer, Francoise Sagan und anderen. Zum Selbstlesen oder Vorlesen.
„Maria, chill mal!“, 5,99 Euro, Pattloch Verlag
![]() |
Schon wieder ist Weihnachten und wieder ist nichts mit Besinnlichkeit. Stattdessen Dominosteine ab September im Supermarkt, Glühweinkopfschmerz und Gänsebraten-Overkill. Dazu noch diese lästigen Verwandten, die sich vor der Verantwortung drücken, sich auch mal um Oma zu kümmern. Der Kabarettist Hans Scheibner erzählt herzerfrischend bösartig und doch versöhnlich neue Weihnachtsgeschichten.
„Alle Jahre Oma“, 14,99 Euro, List Verlag
![]() |
Lustige Weihnachtsgeschichten hat Wolfgang Schierlitz gesammelt. Er erzählt von etwas sonderbaren Feuerwehreinsätzen, völlig verrücktem Christbaumschmuck und der obgligatorischen Beziehungskrise während der Feiertage. Mit einem Augenzwinkern stimmt er uns auf die schönste Zeit des Jahres ein und stellt fest, dass niemand perfekt ist.
„O Pannenbaum“, 12,95 Euro, Verlag Rosenheimer
![]() |
Ein wahrer Liederschatz findet sich in der Sammlung „Weihnachtslieder aus aller Welt“. 72 Lieder laden zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Alle Lieder sind in der Originalsprache wiedergegeben, viele auch mit einer singbaren deutschen Übersetzung. Akkordangaben über den Noten ermöglichen eine einfache Instrumentalbegleitung. Dem Liederbuch liegt eine Instumental-CD zum Kennenlernen der Lieder bei.
„Weihnachtslieder aus aller Welt“, 28 Euro, Reclam Verlag
![]() |
In der Zeit nach Weihnachten freue ich mich auf den Besuch der vielfältigen Krippen in den Kirchen der Stadt und des Landkreises Osnabrück. Ein hervorragender Begleiter ist dabei das Buch von Gerhard Lohmeier.
„Geschichte und Brauchtum der Weihnachtskrippen im Osnabrücker Land“, 24,80 Euro
Bestellung:
Die Dom Buchhandlung finden Sie in Osnabrück gleich gegenüber dem Dom, Domhof 2. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail über den Leserservice des Kirchenboten bestellen:
Telefon: 05 41/31 86 00; E-Mail: vertrieb@kirchenbote.de