22.11.2013
Für Sie gelesen, gehört, gesehen
Buchgeschenke unterm Baum
Bücher unter dem Christbaum sind immer eine gute Idee. Aber welche Bücher sind empfehlenswert als Weihnachtsgeschenk? Matthias Zumbrägel, Leiter der Osnabrücker Dom Buchhandlung, hat einige Tipps.
![]() |
Andrea Schwarz kommt dem Fest auf die Spur. |
Von Engeln und Eseln
Immer in die Tiefe gehend, wird das Weihnachtsgeheimnis in diesen Weihnachtsgeschichten und Gedichten neu ausgeleuchtet.
Andreas Knapp: Mit Engeln und Eseln; Weise Weihnachtsgeschichten; Preis: 14,90 Euro
Auch Andrea Schwarz beantwortet die Frage, was Weihnachten eigentlich zu Weihnachten macht. Die Meditationen, Märchen, Gedichte und Impulse laden ein, dem Geheimnis des Festes auf die Spur zu kommen und das vertraute Fest neu zu entdecken. Gerade Kinder geben uns die Möglichkeit, diese Vorweihnachtszeit besonders zu erleben.
Andrea Schwarz: „Gib dem Engel eine Chance – Gedanken und Geschichten zu Weihnachten“; Preis: 12,99 Euro
![]() |
Weihnachten mit Astrid Lindgren
Im Oetinger Verlag ist jetzt ein wunderbarer Geschichtenschatz für die ganze Familie erschienen – zum Vorlesen und Selberlesen. Das Buch enthält die schönsten Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel, Madita, den Kindern aus Bullerbü und vielen anderen. Es ist wunderschön illustriert mit Bildern bekannter Illustratoren.
„Weihnachten mit Astrid Lindgren", Preis: 22,95 Euro
![]() |
Christstollen
Ein humorvoller Lesespaß ist das Buch von Jan Weiler „Berichte aus dem Christstollen“. In 17 Geschichten, von Sankt Martin bis Karneval, lässt der Autor die Weihnachtszeit lebendig werden.
Preis: 12 Euro
![]() |
„Quälix" Magath
Er gilt als einer der härtesten Trainer der Fußball-Bundesliga, auch wenn er gerade arbeitslos ist: Felix Magath, der aus Aschaffenburg stammende frühere Spieler des Hamburger SV, hat sich auch den Beinamen „Quälix“ verdient. Claus Feldner erzählt anschaulich aus seinem Leben.
„Das kleine Felix Magath Buch“, Herkules Verlag, Preis: 11,90 Euro
![]() |
„Wundertüte" Lotta
Lotta, das Kind im Bauch von Sandra Roth, wird eine Wundertüte sein. Er wisse nämlich nicht, was ihn ihr stecken werde, sagt der behandelnde Gynäkologe. Nur eins ist sicher: Lotta wird behindert sein. Was aus ihr aber werden wird, das kann niemand sagen. Also stellen sich die Eltern die Frage, die sie gar nicht aussprechen wollen: abtreiben? Bei der vorliegenden Diagnose auch im neunten Monat noch möglich. Aber zu welchem Preis? Schließlich kommt Lotta, die Wundertüte, zur Welt. Ihr großer Bruder ist stolz auf sie und zählt auf, was sie alles kann. Ganz laut schreien oder seine Albträume vertreiben. Und krabbeln! Krabbeln? Im Geheimen. Sandra Roth ist ausgebildete Journalistin. Die Profession merkt man auf jeder Seite des Buches. Sie schreibt anrührend und zugleich informativ, emotional und doch auch sachlich, wie der Alltag mit Lotta, dem behinderten Kind, aussieht. Sie gibt keine perfekte Antwort auf die Frage, ob es besser gewesen wäre, Lotta wäre noch im Mutterleib gestorben. Aber sie wirft eine ganz andere Frage auf: Was ist eigentlich wirklich wichtig im Leben?
Sandra Roth, „Lotta Wundertüte", Verlag Kiepenheuer & Witsch, Preis: 18,99 Euro
Bestellung:
Die Dom Buchhandlung finden Sie in Osnabrück gleich gegenüber dem Dom, Domhof 2. Sie können auch telefonisch oder per E-Mail über den Leserservice des Kirchenboten bestellen:
Telefon: 05 41/31 86 00; E-Mail: vertrieb@kirchenbote.de