Seit Jahresbeginn müssen kirchliche Arbeitgeber selber dafür Sorge tragen, dass ihr christliches Profil deutlich wird. Das Bistum Osnabrück hat deshalb eine Projektstelle eingerichtet. Theresa Overhoff will gute Ideen bündeln.
-
Neue Grundordnung in kirchlichen Einrichtungen
-
Rückkehr nach Deutschland?Seit dem Tod von Benedikt XVI. ist die berufliche Zukunft des langjährigen Privatsekretärs Georg Gänswein ungewiss. Nun sagt Papst Franziskus einem Journalisten, dass Gänsweins Karriere im Vatikan beendet sei.
-
SterbehilfeVatikan-Ethiker Vincenzo Paglia hat sich beim Thema Sterbehilfe für die Möglichkeit rechtlicher Kompromisse ausgesprochen. Der Erzbischof deutete zudem eine Öffnung in der kirchlichen Lehre an.
-
Missbrauchsgutachten im Erzbistum FreiburgNach dem Missbrauchsgutachten hat der Freiburger Erzbischof Stephan Burger kirchenrechtliche Schritte gegen seinen Vorgänger eingeleitet.
-
Ökumenischer Kirchentag in OsnabrückDas Programm für den Ökumenischen Kirchentag in Osnabrück ist ab sofort online und verspricht ein abwechslungsreiches Wochenende vom 16. bis 18. Juni. Sowohl ökumenisch als auch politisch werden die Kirchen Zeichen setzen.
-
Papst Franziskus reist erneut nach UngarnZum zweiten Mal reist Papst Franziskus Ende April nach Ungarn. Welche Botschaften wird er in dem konservativ geprägten Land setzen?
-
Fortbildung in LingenWas bedeutet Digitalisierung für die Pastoral? Wofür brauche ich dabei Instagram und TikTok? Auf solche Fragen will eine Fortbildung in Lingen Antworten geben. Gemeindereferentin Jennifer Schulte-Schmitz macht mit.
-
Vorbereitung zur Bischofswahl in PaderbornDas Erzbistum Paderborn wollte Laien transparent bei der Wahl des neuen Erzbischofs beteiligen. Das hat der Vatikan jetzt gestoppt. Ganz unerwartet kam das nicht. Es dürfte Signalwirkung für weitere Bistümer haben.
-
Woche für das Leben 2023In Osnabrück wird die „Woche für das Leben“ in diesem Jahr am 22. April bundesweit eröffnet. Im Programm geht es um junge Leute, da passt es, dass Johannes Wübbe in seiner Eigenschaft als Jugendbischof der Gastgeber ist.
-
Dichter Huub Oosterhuis gestorbenDie Lieder und Gebete des Dichters Huub Oosterhuis prägen auch in Deutschland das religiöse Leben. Nun ist Oosterhuis mit 89 Jahren gestorben.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 287
- nächste Seite ›